Mit der CDH steht Mitgliedern jederzeit ein fachkundiger Jurist zur Seite. Jederzeit? Nun, wir können jederzeit Fragen beantworten, Tipps geben, für Sie streiten. Aber es wird immer wieder Situationen geben, in denen Sie auf sich gestellt sind und eine Entscheidung zu treffen haben, ohne vorher einen Rat einholen zu können. Deshalb lohnt es sich, ein Basiswissen im Handelsvertreter- und Vertriebsrecht zu erwerben.
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie, wenn Sie auf den jeweiligen Veranstaltungstitel klicken.
Das Modell Franchise
Franchise stellt eine Vertriebsmethode, aber auch eine Kooperationsform dar. Für Existenzgründer und selbstständige Unternehmer kann ein Franchisesystem von Interesse sein, da man auf bereits bestehende Geschäftsmodelle zurückgreifen kann. Eigene Geschäftsideen lassen sich über ein Franchisesystem vermarkten.
Referent: RA Andreas Bode, Hannover
26. März 2021, 10.00 Uhr, Dauer ca. 1 Std., Online-Seminar
[Zur Anmeldung]Stellen Sie Ihre Fragen einem Experten aus der Praxis deutscher Gerichte
Referent: RA Dr. Dirk J. Harten, Hamburg
23. April 2021, von 11.00 bis 12.30 Uhr, Online-Seminar
[Zur Anmeldung]Im Rahmen dieses Webinars wollen wir einen Rundumschlag wagen und jüngere Entscheidungen der Gerichte zum Handelsvertreterrecht betrachten und analysieren.
Referent: Thomas Tauscher, CDH im Norden, Bremen
30. April 2021, von 10.00, Dauer ca. 2 Std., Online-Seminar
[Zur Anmeldung]Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters ist wie kaum ein anderer Anspruch einer stetigen Entwicklung in der Rechtsprechung unterworfen.
Referent: Philipp Krupke, CDH im Norden
28. Mai 2021, 11.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Online-Seminar
[Zur Anmeldung]Handelsvertretungen sind in der Regel nur auf den üblichen Fall der Geschäftsübergabe aus Altersgründen vorbereitet. Schwere Krankheiten oder der Tod des Handelsvertreters werden im Rahmen der Zukunftsplanung viel zu oft verdrängt.
Referenten: Gundula Weegh, HK Hamburg u. Philipp Krupke, CDH im Norden, Hamburg
27. November 2020, 14.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Online-Seminar
[Zur Anmeldung]Viele Vertriebsunternehmer erbringen für Ihre Auftraggeber Dienstleistungen, die nichts mehr mit einer klassischen Handelsvertretertätigkeit zu tun haben, zum Beispiel Regalpflege in Bau- und Lebensmittelmärkten. Teilweise sind Verträge so gestaltet, dass nicht klar ist, ob der Beauftragte als Handelsvertreter oder aber als Dienstleister, Berater, Kooperationspartner etc. für ein Unternehmen tätig ist.
Referent: Rechtsanwalt Andreas Bode, Hannover
13. November 2020, 10.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Online-Seminar
Welche Regelungen gelten?
Referent: Thomas Tauscher, CDH im Norden, Bremen
02. Oktober 2020, 10.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std., kostenfreie Teilnahme
[Zur Anmeldung]Einladung zur Mitgliederversammlung 2020
[Zur Anmeldung]Unaufgeforderte Anrufe, Faxe oder Briefe mit werblichem Inhalt stehen im Ruf, nicht erlaubt zu sein. Stimmt das?
Referent: Philipp Krupke, CDH im Norden, Hamburg
11. September 2020, 14.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
CDH-Geschäftsstelle, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg
Die Zusammenarbeit zwischen Handelsvertretung und vertretenem Unternehmen ist häufig durch eine Reihe von Irrtümern geprägt.
Referent: Thomas Tauscher, CDH im Norden
Moderation: Philipp Krupke, CDH im Norden
05. Juni 2020, 14.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
Im Rahmen dieses Seminars am Freitag wollen wir einen Rundumschlag wagen und jüngere Entscheidungen der Gerichte zum Handelsvertreterrecht betrachten und analysieren.
Referent: Thomas Tauscher, CDH im Norden, Bremen
20. März 2020, von 10.00, Dauer ca. 2 Std.
Handelskammer Bremen, Am Markt 13, 28195 Bremen
Diese Veranstaltung fällt aus!
[Zur Anmeldung]